Aktuelles
Drei Frauenstimmen im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 mit lautsprachbegleitenden Gebärden
Lina, Natalie und Emily teilen ihre Geschichten und erzählen von ihrem persönlichen Zukunftsplan voller Hoffnung
Sophia Schmidt erzählt die drei Geschichten der Frauen im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 in lautsprachbegleitenden Gebärden. Wenn man ihr aufmerksam zuschaut, kann man einige der Gebärden nachmachen und erlernen.
Es geht bei allen drei Geschichten darum, Ausgrenzung und Einsamkeit zu überwinden.
In England gibt es sogar ein eigenes Ministerium für die Bekämpfung von Einsamkeit. Auch in Deutschland hat dieses Problem während der Corona-Pandemie stark zugenommen. Zugleich ist uns bewusst geworden, dass viele Menschen schon lange vor der Pandemie sehr einsam waren - weil wir zu wenig aufeinander zugehen und uns durch Armut, kulturelle Prägung, Scham, Tabus und körperliche oder seelische Einschränkungen voneinander trennen lassen.
Das Thema des Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland heißt "Zukunftsplan: Hoffnung".
Schritte über diese Gräben hinweg sind ein guter Anfang dafür.
#occupyheaven
Macht mit bei unserer Instagram/Facebook Kampagne und „stürmt den Himmel“!
#occupyheaven
#weltgebetstaghessen
Raumgebende Kirche
Es ist Platz!
Pat Parker, Movement in Black
Für die Weiße, die wissen will, wie sie meine Freundin sein kann ....
Unterrichtseinheit
Mit Jugendlichen beten – wie kann das gehen?
Occupyheaven
Booklet zur Kampagne #Occupyheaven auf den Sozialen Medien